Germany-abt

Au-Pair Deutschland

Au-Pair Deutschland: Brandenburger Tor, Kölner Dom, Hamburger Hafen oder Reichstag in Berlin – in Deutschland gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Jede Stadt und Region hat ihren eigenen Charme. Und in jeder Region suchen Gastfamilien nach Au-Pairs.

Wer die deutsche Kultur erleben möchte und gerne mit Kindern arbeitet, für den ist eine Teilnahme am Au-Pair Deutschland Programm genau das Richtige.  Denn als Au-Pair lebst du mit einer einheimischen Gastfamilie zusammen. Dadurch lernst du den typisch deutschen Alltag kennen. Zugleich verbesserst du deine Sprachkenntnisse im Gespräch mit deiner Gastfamilie.

Kein anderes Programm kann dir diese Vorteile bieten: Deutsch lernen mit Einheimischen, Eintauschen in die deutsche Kultur mit einer Gastfamilie, Taschengeld sowie einen Punkt auf deinem Lebenslauf, der zukünftige Arbeitgeber beeindrucken wird!

Du möchtest mehr über das Au-Pair Programm erfahren? Unten findest Du alle Daten und Fakten, die Du benötigst!

Au-Pair Deutschland Programmbedingungen

  • Fakten
  • Voraussetzungen
  • Programmablauf
  • Preise und Leistungen
  • Visum und Versicherung

MultiKultur gehört zu den ältesten Au-Pair Agenturen in Deutschland und vermittelt seit 1994 Au-Pairs an deutsche Gastfamilien. Ob München, Stuttgart, Frankfurt oder Berlin – unsere Au-Pair Vermittlung erfolgt landesweit an geprüfte Familien.

Die Vermittlung in eine deutsche Gastfamilie ist für dich sowohl als Au-Pair als auch als Sommer Au-Pair kostenlos.

  • Au-Pair

    • Start: jederzeit
    • Aufenthalt: 6-12 Monate
    • Regionen: landesweit, z.B. Köln, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt
    • Arbeitszeit: 30 Stunden/Woche inkl. Babysitting
    • Taschengeld: 260 Euro/Monat, 50 Euro/Monat Zuschuss zum Sprachkurs
    • Urlaub: 1,5 freie Tage/Woche, 4 Wochen bezahlter Urlaub bei 12-monatigem Aufenthalt
  • Sommer Au-Pair

    Das Sommer Au-Pair Programm ist ideal für alle, die einen kürzeren Au-Pair Aufenthalt bevorzugen. Hierbei reist du im Mai oder Juni an und bleibst für drei Monate bei einer Gastfamilie in Deutschland.

     

    • Start: ab Mai/Juni
    • Aufenthalt: 3 Monate
    • Regionen: landesweit, z.B. Köln, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt
    • Arbeitszeit: 30 Stunden/Woche inkl. Babysitting
    • Taschengeld: 260 Euro/Monat, 50 Euro/Monat Zuschuss zum Sprachkurs
    • Urlaub: 1,5 freie Tage/Woche, 2 Urlaubstage/Monat
New Project (3)
  • Alter: Du musst zwischen 18 und 27 Jahren alt sein. Au-Pairs aus  den EU-/EWR-Ländern können auch schon ab einem Alter von 17 Jahren an dem Programm teilnehmen.
  • Familienstand: Du solltest keine eigenen Kinder haben
  • Erfahrungen in der Kinderbetreuung: Du solltest nachweisen können, dass Du bereits mit Kindern gearbeitet hast. Somit hinterlässt Du auch einen vertraunswürdigen Eindruck bei deiner Gastfamilie.
  • Erfahrung in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Anpassungsfähigkeit: Das Au-Pair Programm ist ein kultureller Austausch. Es ist daher sehr wichtig, dass Du dich an die neue Umgebung anpasst und Traditionen und Werte des Gastlandes kennenlernen möchtest.
  • Sprachkenntnisse: Du benötigst Deutsch Grundkenntnisse (min. Level A1) und musst diese auch mit einem Sprachzertifikat beweisen, wenn Du ein Visum bentragen musst
  • Gesundheitszertifikat: gute gesundheitliche Verfassung
  • Aufenthaltsdauer: min. 6 Monate (Sommer Au-Pair: 3 Monate)
Germany-tab-1

Für das Au-Pair Deutschland Programm kannst du deine Bewerbungsunterlagen jederzeit per Post oder E-Mail einreichen.

Du musst mit einer Bearbeitungszeit von 2 bis 6 Monaten rechnen. Dies hängt von der Qualität deiner eingereichten Unterlagen sowie den Voraussetzungen für die Visumsbeantragung ab.

1. Bewerbungseingang
Nach dem Erhalt deiner Bewerbung führen wir ein Interview mit dir.

2. Gastfamiliensuche
Wenn eine Aufnahme in das Programm möglich ist, leiten wir deine Bewerbung an potenzielle Gastfamilien weiter.

3. Telefonat und Platzierung
Nach dem Telefonat mit einer potenziellen Gastfamilie, entscheiden sich beide Seiten für oder gegen eine Platzierung.

4. Au-Pair Vertrag
Bei positiver Entscheidung von beiden Seiten erhältst du den Vertrag für die Aufnahme als Au-Pair, von dem du eine Kopie unterzeichnest und an uns zurückschickst.

5. Visumsbeantragung: Je nach Herkunftsland benötigst du für die Teilnahme am Au-Pair Programm ein Visum. Für die Beantragung musst du den Vertrag bei der Botschaft vorzeigen.

iceland-landscape-beautiful-flag3

Programmgebühren

  • kostenlose Au-Pair Vermittlung

Leistungen vor Ausreise

  • Tipps zur Gestaltung der Bewerbung
  • Gastfamiliensuche
  • Informationen über potenzielle Gastfamilien
  • Platzierung in einer ausgewählten Familie
  • Ansprechpartner bei Fragen
  • Hilfe beim Visumsantrag

Leistungen vor Ort

  • ganzjährige Betreuung durch MultiKultur
  • Ausstellung eines Au-Pair Ausweises
  • Hinweise zum Deutschland-Aufenthalt
  • Kinderspiel-Vorschläge, Basteltipps etc.
  • Telefonliste von Au-Pairs
  • Organisation von Au-Pair-Treffen
  • Notfallnummer

Weitere Kosten

  • Reisekosten
  • Visumsgebühren
  • Kosten für Sprachkurs
  • Persönliche Ausgaben
Tab4 (1)

Visum

Au-Pairs aus der EU brauchen für ihre Einreise lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Stammst du aus einem neuen EU-Land, musst du dich vor Ort um die Beantragung einer Arbeitserlaubnis sowie einer Freizügigkeitsbescheinigung kümmern.

Au-Pairs aus EFTA-Ländern benötigen einen Reisepass sowie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis als Au-Pair, die nach Ankunft vor Ort beantragt werden muss.

Au-Pairs aus anderen Staaten (Drittländern) müssen ein Visum beantragen. Dieses wird von der deutschen Botschaft im jeweiligen Heimatland ausgestellt und zur Bestätigung an die Behörden in Deutschland weitergeleitet. Du musst mit einer Wartezeit von bis zu 3 Monaten rechnen. Wenn du nur ein 3-monatiges Visum bekommst, muss deine deutsche Gastfamilie sich mit dir vor Ort um eine Visumsverlängerung kümmern.

Für den Erhalt eines Visums benötigst du die folgenden Dokumente:

  • gültiger Reisepass
  • Einladungsbrief
  • Au-Pair Vertrag

Versicherung

Die Kosten einer Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung in Deutschland übernimmt deine Gastfamilie.

New-Project-5-1 (1)