Was kostet ein Au Pair Mädchen im Monat?
Wenn Sie ein Au-Pair bei sich zuhause aufnehmen möchten, ist dies mit bestimmten Au Pair Kosten verbunden. Einerseits entstehen für Sie Au-Pair Kosten, die mit der Au-Pair Vermittlung durch die Agentur verbunden sind, andererseits monatliche Kosten wie Taschengeld und Verpflegung für das Au-Pair. Nachfolgend finden Sie mehr Informationen zu den wichtigsten Au-Pair Kosten.
Au-Pair Kosten: Programmgebühren
Die Programmgebühren belaufen sich insgesamt auf 760 Euro (inkl. 19% MwSt.).
- Darin enthalten sind 360 Euro Grundgebühr, die zu zahlen sind, sobald sie sich für ein Au-Pair entschieden haben.
- Zudem ist in dem Preis die Vermittlungsgebühr im Umfang von 400 Euro integriert. Diese ist fällig, nachdem das Au-Pair im Gastland angekommen ist.
Sollte das Au-Pair Verhältnis vor dem 10. Monat frühzeitig beendet werden oder Sie möchten das Au-Pair für kürzer als 10 Monate aufnehmen, so erhalten Sie eine Rückerstattung von 25 Euro für jeden nicht angefangenen Monat. Dieser Betrag kann auch als Gutschrift ausgestellt werden.
Au-Pair Kosten für die Gastfamilie
Die gesamten Au-Pair Kosten, um ein Au-Pair in Deutschland aufzunehmen, umfassen für Gastfamilien etwa 600 Euro im Monat. Dieser Betrag setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen.
1. Monatliches Taschengeld – 260€
Dem Au-Pair steht für seinen gesamten Aufenthalt in Deutschland monatlich ein Taschengeld von 260 Euro zu. Am besten eröffnen Sie Ihrem Au-Pair dafür ein eigenes Bankkonto.
2. Unterkunft und Verpflegung – 150 €
Zudem muss die Gastfamilie dem Au-Pair während dieser Zeit Unterkunft und Verpflegung stellen. Das Au-Pair Zimmer muss sich im Haus bzw. der Wohnung der Familie befinden, abschließbar, möbliert und min. 8 qm groß sein.
3. Zuschuss für Sprachkurs und Fahrtkosten – 70€
Das Au-Pair hat das Recht, an einem Sprachkurs teilzunehmen. Als deutsche Gastfamilie müssen Sie daher einen Zuschuss von 50 Euro pro Monat übernehmen sowie die Fahrtkosten zur Sprachschule (ca. 20- 80 Euro/Monat) tragen.
4. Versicherung – 50€
Die Versicherungskosten für das Au-Pair zahlt die Gastfamilie. Für eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung belaufen sich die Kosten auf etwa 35-55 Euro im Monat.
5. Reisekostenzuschuss – 20€
Wir empfehlen den Familien sich an den Reisekosten des Au-Pairs nach Deutschland in Höhe von 50-300 Euro (je nach Land) zu beteiligen.
6. Visumsverlängerung, Anmeldung – 5€
Alle Au-Pair Kosten, die in Deutschland mit der Anmeldung und dem Visum entstehen, zahlt die Gastfamilie.
Au-Pair Kosten von der Steuer absetzen
Einen Teil der entstandenen Au-Pair Kosten können Sie als Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen. Zu den absetzbaren Kosten zählen:
- Programmgebühren
- Taschengeld
- Unterkunft und Verpflegung
- Zuschuss zum Sprachkurs
- Beteiligung an den Reisekosten nach Deutschland
- Kosten der öffentlichen Verkehrsmittel
- Krankenversicherungsbeiträge
Absetzbar sind Kinderbetreuungskosten bis max. 4.000 Euro pro Jahr und Kind. Unterstützt Sie das Au-Pair auch im Haushalt, können Sie einen Teil der Aufwendungen auch als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend machen.
Gerne erstellen wir Ihnen eine Bescheinigung über die Ausgaben für Ihr Au-Pair zur Vorlage bei Ihrem zuständigen Finanzamt.