Au-Pair Vermittlung: Bewerbung als Gastfamilie
Wenn Sie über unsere Au-Pair Vermittlung ein Au-Pair aufnehmen möchten, bitten wir Sie, die Online Bewerbung als Gastfamilie auszufüllen.
KontaktWenn Sie über unsere Au-Pair Vermittlung ein Au-Pair aufnehmen möchten, bitten wir Sie, die Online Bewerbung als Gastfamilie auszufüllen. Dort können Sie sich als Familie vorstellen, uns Ihre Wünsche angeben und die geforderten Unterlagen hochladen.
Um sich als Gastfamilie zu bewerben, müssen Sie nach dem Einloggen folgenden Schritte durchlaufen:
Sie sollten uns Ihre Bewerbung als Gastfamilie mindestens 3 Monate vor dem gewünschten Starttermin der Au-Pair Beschäftigung zukommen lassen. Nachdem wir Ihre vollständige Bewerbung erhalten und geprüft haben, beginnen wir mit der Au-Pair Suche.
Ein Au Pair erhält freie Verpflegung und ein eigenes Zimmer im Haus bzw. in der Wohnung der Gastfamilie. Das Zimmer sollte mindestens 8 qm groß, möbliert, abschließbar sein und über Tageslicht verfügen.
Das Au Pair in Deutschland erhält ein monatliches Taschengeld von 260 Euro. Sie sollten für das Au Pair ein eigenes Bankkonto eröffnen, auf das das Geld überwiesen wird. Eine geringere Arbeitszeit erlaubt keine Kürzung des Taschengelds. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung bis zum Vertragsende, jedoch längstens 6 Wochen.
Bei einem 12-monatigen Aufenthalt hat das Au Pair einen Anspruch auf 4 Wochen bezahlten Urlaub. Bleibt das Au Pair kürzer im Gastland, verringert sich der Urlaubsanspruch um 2 Tage pro Monat. Sonn- und Feiertage werden nicht als Urlaub gerechnet. An den gesetzlichen Feiertagen hat das Au Pair frei. Zudem stehen dem Au Pair 1,5 freie Tage in der Woche zur Verfügung, die mindestens einmal monatlich an einem Wochenende genommen werden dürfen.
Während des Auslandsaufenthalts hat das Au Pair das Recht, einen passenden Sprachkurs zu besuchen. Als deutsche Gastfamilie unterstützen Sie das Au Pair dabei und zahlen ihm einen Sprachkurszuschuss von 50 Euro im Monat sowie die Fahrkosten zur Sprachschule. Zudem sollten Sie die Teilnahme an Kulturveranstaltungen fördern.
Das Au Pair hat keine Sozialversicherungspflicht, jedoch muss die deutsche Gastfamilie die Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung (Kosten ca. 40 Euro/ Monat) für das Au Pair übernehmen.
Wie teuer ist eine Au Pair Vermittlung und welche weiteren Kosten kommen mit einer Au Pair Beschäftigung auf mich zu? Wir geben Ihnen als angehende Gastfamilie einen genauen Überblick über die zu erwartenden Ausgaben.
Programmgebühren
Kosten für die Aufnahme eines Au Pairs in Deutschland
Darin enthalten sind:
Die Beschäftigung eines Au-Pairs in Deutschland ist jederzeit möglich. Sie sollten sich als Gastfamilie jedoch mindestens drei bis sechs Monate vor dem gewünschten Starttermin bewerben. Dadurch ist genug Zeit vorhanden ein geeignetes Au-Pair für Ihre Familie zu finden und sich um die Visumsbeantragung zu kümmern.
Welche Angaben müssen im Fragebogen gemacht werden?
Im Fragebogen müssen Angaben zur eigenen Person, sowie zu den Kindern gemacht werden. Zudem müssen Eckdaten zur Wohnsituation ausgefüllt werden. Sie können im Fragebogen Ihr Wunsch-Au-Pair beschreiben, sowie die Aufgabenbereiche, die Ihr zukünftiges Au-Pair übernehmen soll. Anhand des Fragebogens können wir für Sie nach einem geeigneten Au-Pair suchen und das ausgesuchte Au-Pair ausführlich über Ihre Familie informieren
Was regelt der Vertrag?
Der Vertrag regelt das Verhältnis zwischen Ihnen als Gastfamilie und MultiKultur als Au-Pair Vermittlung. Sie stimmen mit Ihrer Unterschrift u.a. den vereinbarten Pflichten des Vermittlers, sowie der Gastfamilie und den anfallenden Gebühren zu.
Wie verfasse ich einen Brief an das Au-Pair?
In dem Brief an Ihr zukünftiges Au-Pair sollten Sie sich und Ihre Familie beschreiben. Es ist wichtig, dass Sie Ihr alltägliches Familienleben darstellen, sodass das Au-Pair einen ersten Eindruck vermittelt bekommt. Durch den Brief kann sich das Au-Pair ein Bild davon machen, ob es zu Ihrer Familie passt.