Au-Pair Neuseeland: Starte deine Neuseeland-Reise
Au-Pair Neuseeland
In Neuseeland erwarten dich wundervolle Landschaften, freundliche Einwohner und eine beeindruckende Tierwelt. Vor allem die Region Auckland ist ein beliebtes Reiseziel, wo zahlreiche Kulturen aufeinandertreffen.
Für alle, die naturbegeistert sind, gerne Englisch sprechen und einen gelassenen Lebensstil kennenlernen möchten, ist das Programm in Neuseeland genau das Richtige.
Wenn du die neuseeländische Kultur erleben möchtest, hast du die Möglichkeit für 6-12 Monate als Au-Pair in einer Gastfamilie zu leben. Während dieser Zeit unterstützt du sie bei der Kinderbetreuung und im Alltag.
Au-Pair Neuseeland Programmbedingungen
Unsere Au-Pair Vermittlung erfolgt landesweit nach Neuseeland.
Nach der Ankunft in einem Hotel in Auckland nimmst du an zwei Orientierungstagen teil, während denen wichtige Themen rund um das Leben als Au-Pair in Neuseeland besprochen werden. Hierdurch wirst du optimal auf deinen Aufenthalt vorbereitet. Du lernst dabei unsere Partner und andere Au-Pairs kennen! Während deines Aufenthalts werden von unserer Partneragentur ebenfalls Au-Pair Treffen und Ausflüge organisiert. Wenn du in einer Familie mit Kindern zwischen 0 und 5 Jahren lebst, besucht dich außerdem regelmäßig ein pädagogischer Begleiter „education coordinator“. Desweiteren kannst du an verschiedenen Workshops teilnehmen.
- Zeiträume: Jan/Feb/Mär/Apr/Mai/Jun für 6-12 Monate, Jul/Aug für 10-12 Monate, Sep/Okt/Nov/Dez bis Ende Juni des Folgejahres
- Aufenthalt: 6-12 Monate
- Regionen: Auckland, landesweit
- Arbeitszeit: 30-45 Stunden/Woche
- Taschengeld: 165-230 NZ$/wöchentlich, Bonus NZ$10/Woche (bei vereinbarter Aufenthaltslänge)
- Urlaub: 2 freie Tage/Woche, 4 Wochen bezahlter Urlaub bei 12 monatigem Aufenthalt
- Besonderheiten: Work and Travel und Freiwilligenarbeit-Programm zubuchbar
- Alter: zwischen 18-30 Jahren (bei Ausreise)
- Zeit: 6-12 Monate
- Familienstand: ledig
- Erfahrungen in Kinderbetreuung/ Jugendarbeit: min. 2 Referenzen
- Sprachkenntnisse: gute Englischkenntnisse
- Führerschein: Führerschein Klasse B (Beantragung eines internationalen Führerscheins nötig)
- Nichtraucher
- Gesundheit: keine medizinischen Einschränkungen und keine psychische Erkrankung in den letzten 3 Jahren
- Führungszeugnis: einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Visum: du erfüllst die Voraussetzungen für das Working Holiday Visum
- Reisepass: deutsch (andere Nationalitäten auf Anfrage)
- Flexibilität und Selbstständigkeit
- Essgewohnheiten: Vegetarier sind in Neuseeland schwierig zu vermitteln
1. Bestätigung & Weiterleitung der Bewerbung
Wir bestätigen den Erhalt deiner Bewerbung per E-Mail. Ist sie vollständig, lassen wir sie unseren Partnern vor Ort zukommen.
2. Platzierung, Festlegung des Startdatums und Flugbuchung
Deine Bewerbung wird von unserer Partneragentur an passende Gastfamilien weitergeleitet. Bei Interesse ihrerseits kannst du dir ihr Profil ansehen und einem Skype- oder Telefontermin zustimmen. Bei positiver Entscheidung platzieren wir dich. Ansonsten bekommst du einen neuen Familienvorschlag. Wenn du in eine Familie vermittelt wurdest, bekommst du alle wichtigen Informationen und Bescheinigungen in einer Infomappe zugeschickt. Zudem helfen wir dir bei der Beantragung deines Visums, der Flugbuchung sowie notwendigen Versicherungen. Außerdem bieten wir regelmäßig Au-Pair Workshops an, bei denen du uns persönlich Fragen stellen, dich mit anderen Au-Pairs austauschen kannst und alles über das Leben als Au-Pair erfährst.
3. Orientierungstage
Einen Tag vor der Orientierung landest du in Auckland und verbringst eine Nacht in einer von dir gebuchten Unterkunft. Am nächsten Morgen startet dann die 2-tägige Orientierung in einem Hotel. Hier erfährst du alles über deine Rechte und Pflichten, sowie das Leben in einer Gastfamilie und fremden Kultur. Unter Anderem wird dir auch erklärt, wie man ein Bankkonto eröffnet oder eine Steuernummer beantragt. Die Kosten für die Veranstaltung tragen die Partner vor Ort.
4. Abholung durch die Gastfamilie
Deine Gastfamilie holt dich am Ende der Orientierungstage ab. Liegt der Wohnsitz außerhalb von Auckland, wird deine Gastfamilie die Organisation und Kosten deiner Weiterreise übernehmen.
5. Programmauswahl und Betreuung vor Ort
Bei Fragen rund um Neuseeland und deinen Au-Pair Aufenthalt stehen dir unsere Partner vor Ort zur Verfügung. Zudem organisieren sie Au-Pair Treffen und helfen dir (wenn nötig) bei einem Familienwechsel. Die Betreuung vor Ort erfolgt, je nach Kindesalter und Wohnort der Familie, im „Play and Learn“ oder dem „Buddy“ Programm.
Au-Pair Play and Learn
Das Play and Learn Programm richtet sich an alle Au-Pairs, die in Auckland, Waikato oder Wellington eingesetzt sind und Vorschulkinder im Alter von 0-5 Jahren betreuen. Im ersten Monat erwartet dich ein wöchentlicher Besuch eines „Education Coordinators“, der dir Tipps zur Ernährung, Gesundheitsfragen oder altersgerechten Aktivitäten gibt. Ab dem zweiten Monat erfolgt der Besuch monatlich. Der Lehrer ist nicht nur dein Ansprechpartner für die Kinderbetreuung, sondern auch für Probleme oder wenn du Heimweh hast.
Das Au-Pair Play and Learn zeichnet sich durch folgende Bestandteile aus:
- Der „Education Coordinator“ hilft dir einen Bericht, auch genannt „Learning Journal“ von Geschichten und Fotos anzulegen, die die Interessen der Kinder, ihre Aktivitäten und Entwicklungen zeigen. Dieser ist online für dich, die Eltern und den Koordinator abrufbar.
- Unsere Partner kümmern sich um die Organisation von Spielgruppen für alle Au-Pairs und ihre zu betreuenden Kinder. Hierbei werden Spielzeug, Sandkasten oder ein Spielhaus gestellt und verschiedene Aktivitäten angeboten. Zudem gibt es monatlich Ausflüge z.B. zu Museen, Parks oder zu Spaziergängen.
- Regelmäßg werden Trainings-Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Au-Pair Buddy
Das Au-Pair Buddy Programm richtet sich an Familien mit Kindern im Schulalter, sowie solche die außerhalb von Auckland, Waikato oder Wellington leben. Au-Pair Buddies unterstützen Eltern bei der Kinderbetreuung und im Haushalt. Der Schwerpunkt liegt auf der Freizeitgestaltung und Kinderbetreuung in der Schulzeit.
Ausflüge wie Schlittschuhlaufen oder Treffen im Park, an denen Au-Pairs mit „ihren“ Kindern teilnehmen können, werden regelmäßig organisiert. Au-Pair Buddies haben nicht nur die Möglichkeit an sozialen Events unserer Partner teilzunehmen, sie werden auch während des gesamten Aufenthalts intensiv betreut (allerdings ohne „Education Coordinator“).
Programmgebühren
- Anmeldegebühr: 40 Euro
- Vermittlungsgebühr (inkl. Orientierung): 350 Euro (nach erfolgreicher Vermittlung)
Leistungen vor Ausreise
- Beratung und Betreuung
- Vermittlung in eine Gastfamilie (mit Vertrag)
- Infomappe „Au-Pair Neuseeland“
- Tipps zu Flugbuchung und Auslandsversicherung
- Leitfaden zur Beantragung des Working Holiday Visum
- unverbindliches günstiges Flugangebot über unsere Website
- Notfallhotline
- Teilnahme an einem Au-Pair Workshop (gegen Aufpreis)
Leistungen vor Ort
- 2- tägige Orientierungsverantaltung in Auckland (andere Au-Pairs und Partnerorganisation kennenlernen, Erwartungen von Au-Pair und Gastfamilie, Erziehungsmethoden, Spielideen, Erste Hilfe am Kind, Autofahren in Neuseeland, Bankkonto eröffnen, Steuernummer beantragen, SIM Karte für’s Handy uvm.) Enthalten ist außerdem der Flughafen-Transfer, 1 Übernachtung im Hotel und Verpflegung während der Veranstaltung
- Au-Pair-Betreuung vor Ort
- Kontakt-Vermittlung zu anderen Au-Pairs
- Facebook Seite: nützliche Infos, Ankündigung von Veranstaltungen, Austausch mit anderen Au-Pairs, etc.
- monatliche Au-Pair-Treffen, gemeinsame Ausflüge
- beim Au-Pair Play and Learn Programm (Gastkinder zw. 0 und 5 Jahren in Auckland, Waikato und Wellington) zusätzlich: regelmäßige Besuche und Unterstützung durch einen „education coordinator“, wöchentliche Spielgruppen, monatliche Ausflüge, regelmäßiges Workshopangebot
- Schulferien – Events für Au-Pairs und Gastkinder
- exklusive „Student Trip Travel Discounts“
- ggf. Unterstützung bei einem Gastfamilienwechsel
- Notfallhotline
- „Notbett“ in Auckland (für bis zu 3 Nächte)
Leistungen der Gastfamilie
- Transfer vom Flughafen bzw. von der Orientierungsveranstaltung zu ihnen (individuelle Absprache Au-Pair-Gastfamilie)
- ein eigenes Zimmer (in der Regel im Haus der Familie)
- Verpflegung
- wöchentliches Taschengeld ca. NZ$ 165,-/30Std., NZ$ 195,-/35Std., NZ$ 210,-/40Std., NZ$ 230/45 Std.
- 2 freie Tage/Woche (meist am Wochenende)
- bei einem Aufenthalt von 12 Monaten: Anspruch auf 4 Wochen bezahlten Urlaub, bei einem kürzeren Aufenthalt entsprechend weniger
- bleibt das Au-Pair die vereinbarte Aufenthaltslänge bei der Gastfamilie, zahlt die Familie dem Au-Pair einen „Completion Bonus“ von NZ$10/Woche
Weitere Kosten
- Flugkosten: ab 1.300 Euro (für Hin- und Rückflug)
- Visumsgebühren: NZ $ 208
- Kosten für Versicherung: ca. 39 Euro/Monat
- Kosten für Sprachschule
- Fahrkosten zur Sprachschule
- Extra-Nacht vor Beginn der Orientierungsveranstaltung
- Persönliche Ausgaben
Visum
Für deine Zeit in Neuseeland ist ein Working Holiday Visum zwingend notwendig. Mit diesem Visum darfst du dich bis zu 12 Monate in Neuseeland aufhalten. Um ein solches Visum beantragen zu können, musst du unter Anderem die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Staatsbürgerschaft: Deutsch (Interessenten anderer Staatsbürgerschaft sollten sich bei uns im Vorfeld informieren)
- Erstmalige Beantragung des Working Holiday Visum
- Visumskosten: NZ $ 208
- Reisebudget: Nachweis über NZ $ 4.200 sowie über ca. 1.000 Euro für Hin- und Rückflug (per Kontoauszug)
Genauere Infos zum Visum erhältst du, sobald du eine Gastfamilie gefunden hast!
Versicherung
In der Infomappe, die du nach deiner Platzierung erhältst, findest du einen Vorschlag für eine Versicherung während deines Auslandsaufenthalts. Das Komplettpaket von PROTRIP-WORLD mit Auslandskranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung bekommst du für ca. 39 Euro im Monat.
Erfahrungsberichte
„Die West Coast, die Alpen, Abel Tasman, Milford Sound, die großen tiefblauen Seen, Queenstown, Wanaka etc. Unbeschreibliche Orte, die man unbedingt gesehen haben muss. Neuseeland ist einfach das ideale Land, um Au-Pair zu machen!“ – Sabrina, Au-Pair in Neuseeland
„Dieses Land ist einfach unglaublich schön und die Mentalität der Menschen ist ansteckend. Jeder ist offen und herzlich.“ – Anja, Au-Pair in Neuseeland
Work and Travel
Für alle, die nach ihrer Au-Pair Zeit noch mehr von Neuseeland sehen möchten, eignet sich unser Work and Travel Programm.
Als Work and Traveller bereist du das Land und finanzierst diese Reisen durch Gelegenheitsjobs. Auf diese Weise hast du die Chance, die kulturellen Besonderheiten Neuseelands weiter zu entdecken und Neues zu erleben!
Das Work and Travel Programm ist sowohl beim Kea- als auch Kiwi-Programm optional zubuchbar.
Au-Pair Workshops und Infoveranstaltungen
Für alle, die die Welt entdecken wollen, bieten wir kostenlose Infoveranstaltungen an, bei denen unsere Auslandsprogramme (Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Auslandspraktikum) vorgestellt werden.
Um für einen Auslandsaufenthalt optimal vorbereitet zu sein, finden mehrmals jährlich Au-Pair Workshops in unserem Kölner Büro statt. Hier erfährst du Wissenswertes zum Alltag, erhältst Spielideen und Lösungsvorschläge für Heimweh oder andere mögliche Konfliktsituationen. Zudem kannst du mit uns über deine Erwartungen und Ängste sprechen und dich mit anderen zukünftigen Au-Pairs austauschen. Außerdem wird ein ehemaliges Au-Pair von ihrer Zeit erzählen. Durch die aktive Teilnahme an unserem eintägigen Workshop (Kosten: 49 Euro) bist du optimal auf deine Zeit als Au-Pair vorbereitet!
Mehr zu den Terminen der anstehenden Au-Pair Workshops und Infoveranstaltungen findest du auf unserer Startseite.