Was sind die Aufgaben eines Au-Pairs?
Die Au Pair Aufgaben sind vielfältig. Ein Au-Pair unterstützt die Gastfamilie im Alltag. In Deutschland liegt der Umfang der Mithilfe bei max.
KontaktDie Au Pair Aufgaben sind vielfältig. Ein Au-Pair unterstützt die Gastfamilie im Alltag. In Deutschland liegt der Umfang der Mithilfe bei max. 30 Stunden pro Woche und 6 Stunden am Tag. Dabei stehen dem Au-Pair 1,5 zusammenhängende freie Tag pro Woche und 4 Wochen Urlaub im Jahr zu.
Zu den Au-Pair Aufgaben zählt vor allem die Betreuung der Kinder. Dazu gehören folgenden Aufgaben:
Neben der Betreuung der Kinder kümmert sich ein Au-Pair auch noch um leichte Haushaltstätigkeiten:
Das Au-Pair hilft Ihnen bis zu 5,5 Tage pro Woche und bis zu 6 Stunden am Tag, insgesamt 30 Stunden wöchentlich.
1,5 Tage pro Woche hat das Au-Pair frei. Im Jahr stehen dem Au-Pair 4 Wochen bezahlter Urlaub zu.
Ein Au-Pair hat bestimmte Pflichten in der Kinderbetreuung und im Haushalt zu erfüllen, jedoch sollte es nicht als Haushaltshilfe, Putzfrau oder Sprachlehrer von den Gasteltern benutzt und mit weiteren zusätzlichen Aufgaben beladen werden.
Folgende Aufgaben zählen daher nicht zu den eines Au-Pair Aufgaben:
Das Au-Pair kann allerdings frei entscheiden, ob es einer der obigen Aufgaben freiwillig nachgeht.
Damit die Au-Pair Aufgaben klar definiert und eingegrenzt sind, wird vor Beginn der Beschäftigung ein Au-Pair Vertrag ausgefüllt. Dieser enthält die Pflichten, denen das Au-Pair während seines Aufenthalts nachzugehen hat und muss von der Gastfamilie und dem Au-Pair unterschrieben werden.
Ein Au-Pair Vertrag stellt sicher, dass beide Parteien dem vereinbarten Aufgabenbereich und den allgemeinen Rahmenbedingungen des Au-Pair Programms zustimmen.